Böses Erwachen für Horst Heldt auf Mallorca: Die Geschäftsreise des Sportdirektors vom FC Schalke 04 hat nach der Verpflichtung von Trainer Andre Breitenreiter am Sonntagabend im Party-Biergarten „Megapark“ ein böses Ende genommen.
Einen selbstgebastelten Hut aus Strohhalmen tragend, nahm Heldt dort gegen 23:54 Uhr den Schlagersänger Jürgen Drews (70) als neuen Mannschaftsarzt unter Vertrag. Offenbar weil er diesen für den ehemaligen Bayern-Doc Wilhelm Müller-Wohlfahrt hielt.
Schalkes Manager kommentierte die wohl peinlichste Transfer-Panne des Sommers mit den Worten: „Heeeeeeeeeey, Hey, Baby! Uh! Ah! I wanna knoooooooow…“
Starbarde Drews freute sich hingegen über das unverhoffte Vertragsglück: „Geil, dass ich in meinem Alter noch mal eine Stadion-Tour bekomme“, sagte der 70-Jährige und präsentierte umgehend seinen neuen Hit „Eine Turnhalle im Kornfeld“.
Drews stark verwässerter Bierdeckel-Kontrakt beim FC Schalke gilt vorläufig bis zum Jahr 5928. Demnach erhält er pro Tag 99.000 Euro, 19 Pils, elf Sangria und eine Peniszeichnung.
Am Montagmorgen war Schalke-Manager Heldt für eine weitere Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Am Nachmittag bezeichnete er die Berichte über die Verpflichtung von Jürgen Drews mit kratziger Stimme als „absoluten Unfug“.